Suchen

Fotografie

Foto Blog
Monatsfotos
Fotogalerien / Präsentationen
BAH Archiv
Fotostrecken
Werkstatt für zeitgemäße Lichtbildkunst
Urlaubsberichte
Panoramen
Pilze im Königsforst - 27.08.2023
/ 9
Allgäuer Bergwelten - Juli 2023
/ 9
Allgäuer Wasserwelten - Juli 2023
/ 9
Kölner Rosengarten im Fort X - 2023
/ 9
Tulpenpracht im Kölner Rheinpark - 27.04.2023
/ 9
SeiLeise Grafitti (Second Edition) - Köln - 22.05.2023
/ 9

Bernhards Monatsfotos

Bild des Monats September 2023


Köln08. September 2023

Bernhard SaalfeldIm Wildgehege Köln-Brück am Rande des Königsforst kann man Rotwild beobachten und füttern. Die Tiere sind an Menschen gewöhnt und deshalb auch zutraulich. Diesen Monat nun ein Bild von einem Hirsch im Gehege, entstanden bei einem Spaziergang entlang des Flehbachs und des Königsforsts.


Bild des Monats August 2023


Köln11. August 2023

Diesen Monat ein Bild aus unserem Urlaub im Allgäu. Obwohl wir seit über 30 Jahren in das Allgäu fahren, entdecken wir doch immer wieder Neues. Dieses Jahr unternahmen wir eine Wanderung in den Haldertobel. Hinter einem kleinen Stausee ist der Tobel noch sehr ursprünglich und vermittelt unberührte Natur. Bernhard Saalfeld


Bild des Monats Juli 2023


Köln06. Juli 2023

Bernhard SaalfeldZurzeit besuche wir einen Winzerkurs in Leutesdorf am Rhein. Dort gibt es eine Aussichtspunkt mit einer Weinbergschaukel und der Schönsten Weinsicht Mittelrhein 2020. Man hat einem wunderbaren Blick über Rhein, Andernach, Eifel und Hunsrück.


Bild des Monats Juni 2023


Köln03. Juni 2023

Für den Monat Juni habe ich ein Bild ausgesucht, welches auf einer Erkundungstour bei der Suche nach Graffitis des Künstlers Tim Ossege (SeiLeise) entstanden ist. Die Bilder sind im Kölner Stadtgebiet immer wieder zu finden. Aber auch in anderen europäischen Städten tauchen sie immer wieder auf. An diesem Bild hat mich besonders der Lost Place des Kiosk in Verbindung mit dem zeitungslesende Mädchen fasziniert.Bernhard Saalfeld


Bild des Monats Mai 2023


Köln03. Mai 2023

Bernhard SaalfeldDiesen Monat eine Bild vom geheimste Bauwerk der Bundesrepublik, dem Regierungsbunker. Mit seiner Planung wurde in der 1950er Jahre begonnen und er wurde zwischen 1962 und 1972 fertiggestellt. Der Bunker umfasste eine Gesamtstrecke von 17,3 km und bestand aus 897 Büro- und 936 Schlafräume und war für 3000 Personen ausgelegt. Zwischen 2001 und 2006 wurde die Anlage zurückgebaut. Die Geschichte des Tunnels beginnt aber bereits 1904 mit den Bau des Strategische Bahndamms, einer Eisenbahnlinie zwischen Ruhrgebiet und Lothringen. Im Ahrtal, zwischen Ahrweiler und Rech, befindet sich der Tunnel dieser nie vollendeten Bahnlinie.


Bild des Monats April 2023


Köln11. April 2023

Diesen Monat ein Bild aus unserer Frühjahresreise nach Helgoland. Entstanden ist das Bild am letzten Abend auf Helgoland kurz vor Sonnenuntergang. Die Abendsonne bescheint einen Basstölpel. Diese Hochseevögel brüten seit einigen Jahren auf dem Roten Felsen. Ihre Kolonie hat eine beträchtliche Größe erreicht und sie kehren jedes Jahr wieder, um ihren Nachwuchs hier zu bekommen und großzuziehen. Bernhard Saalfeld


Bild des Monats März 2023


Köln12. März 2023

Bernhard SaalfeldFür den Monat März habe ich ein Bild aus dem Königsforst bei Köln ausgesucht. Bei unserer Wanderung um den Monte Troodelöh, mit 118 Meter die höchste Erhebung von Köln, entstand dieses Bild vom Kettners Weiher. Der Namensgeber, des in der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegten zweiteiligen Weihers, war der preußische Oberförster Otto Kettner.


Bild des Monats Februar 2023


Köln10. Februar 2023

Diesen Monat noch einmal ein Bild der Holweider Baumwollbleicherei. Der Umbau in eine Wohnanlage hat begonnen. Hier entstehen in den historischen Gebäuden und in zusätzlichen Neubauten Mietwohnungen und auch ein Kindergarten soll untergebracht werden. Ein historisches Gebäude wurde für eine Tiefgarage abgetragen, soll aber im alten Stil wieder aufgebaut werden. Die gesamte Anlage soll für Anwohner frei zugänglich bleiben.Bernhard Saalfeld


Bild des Monats Januar 2023


Köln10. Januar 2023

Bernhard SaalfeldDieses Jahr starte ich mit einem Bild der Vorsperre Große Dhünn die zur Großen Dhünntalsperre gehört. Vor dem Bau der Großen Dhünntalsperre (1975-1985) war dieses Gewässer eine eigenständige Talsperre die 1960-1962 zur Trinkwasserversorgung gebaut wurde. Entstanden ist das Bild auf einer Rundwanderung um die Sperre in diesem Januar.


2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010

Bernhards Monatsfotos 2010

Bild des Monats Dezember 2010


Köln05. Dezember 2010


Passend zur Jahreszeit ein Bild das auf dem Weihnachtsmarkt in Köln entstanden ist.Bernhard Saalfeld


Bild des Monats November 2010


Köln07. November 2010


Bernhard SaalfeldJetzt ist es sehr schnell Herbst geworden und bunte Blätter bedecken den Boden. Deshalb ein Monatsbild das zur Jahreszeit passt.


Bild des Monats Oktober 2010


Köln03.Oktober 2010


Diesmal bin ich mit einer festen Vorstellung mit meiner Kamera losgezogen, wie das Monatsbild auszusehen hat. Ich wollte frisch vom Baum gefallene Kastanien fotografieren und was ihr hier seht ist dabei herausgekommen. Bernhard Saalfeld


Bild des Monats September 2010


Köln07. September 2010


Bernhard SaalfeldNoch ein Bild das im Urlaub entstanden ist. Ein älterer Herr genießt an die Reling gelehnt die Natur in einem norwegischen Fjord.


Bild des Monats August 2010


Köln13. August 2010


Dieses Bild habe ich auf unserer Nordmeer-Kreuzfahrt auf Spitzbergen aufgenommen. Die Eisenbahnschwelle gehörte zur ehemaligen und einzigen Eisenbahn auf Spitzbergen. Da der Kohleabbau immer unrentabler wird, werden die Siedlungen verlassen und verfallen.Bernhard Saalfeld


Bild des Monats Juli 2010


Köln10. Juli 2010

Bernhard SaalfeldDieses Jahr sind die Kontraste beim Wetter doch extrem. Erst ein langer schneereicher Winter der dann praktisch nahtlos in einen trockenen heißen Sommer übergeht. Deshalb diesmal ein Bild eines abgeernteten Feldes mit trockenen Strohballen.

Bild des Monats Juni 2010


Köln07. Juni 2010

Eigentlich war dieses Bild für den Monat Mai vorgesehen. Doch dann sah ich dieses wunderschöne blühende Rapsfeld, welches ich dann vorziehen mußte. Jetzt wird der Blick von unten auf die Müngstener Brücke nachgeholt.Bernhard Saalfeld


Bild des Monats Mai 2010


Köln09. Mai 2010

Bernhard SaalfeldEin Rapsfeld aufgenommen in Köln-Buchheim. Der blaue Himmel steht im starken Kontrast zu den gelben Rapsblüten.


Bild des Monats April 2010


Köln10. April 2010

Die Teichmolche haben den Winter überlebt und tummeln sich schon reichlich in unserem Gartenteich. Wenn die Reiher sie nicht entdecken wird es sicher bald Nachwuchs geben.
Bernhard Saalfeld


Bild des Monats März 2010


Köln13. März 2010

Bernhard SaalfeldDiesen Monat habe ich als Bild mal ein Stilleben ausgesucht. Durch das Spiel mit Licht und Schatten nimmt das Gemüse eine bedrohliche Haltung an.

Bild des Monats Februar 2010


Köln12. Februar 2010

>Durch die Wolken kämpfen sich ein paar Sonnenstrahlen. Dunkle Wolken verkünden neuen Schnee. Die ganze Landschaft liegt unter einer Schneedecke. Dieses Jahr scheint der Winter besonders lange zu dauern.Bernhard Saalfeld

Bild des Monats Januar 2010


Köln01. Januar 2010

Bernhard SaalfeldVor Weihnachten hat es kräftig angefangen zu schneien und am nächsten Morgen schien dann auch kurzzeitig die Sonne. Das mußte ich ausnutzen um ein paar Bilder zu machen und hier ist eins davon. Am nächsten Tag war von der ganzen Pracht dann auch schon nichts mehr zu sehen.

Du findest Bernhard Saalfeld auch aufFacebook,Instagram und derFotocommunity.
(c) Bernhard Saalfeld 2023 - Köln-Holweide - Karl-Höher-Strasse 4 - 51067 Köln - Tel.: 0221-69 37 39 - Mail: privat@bernhard-saalfeld.de